Mit einem herzlichen Dank und viel Anerkennung verabschiedete Bürgermeister Hubertus Grimm im Beisein von Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka und Stadtheimatpfleger Christoph Reichardt den langjährigen Ortsheimatpfleger der Ortschaft Jakobsberg, Herrn Willi Vössing. Nach 33 Jahren engagierter Arbeit für den Erhalt und die Pflege seines Heimatortes Jakobsberg hat Willi Vössing zum Ende des Jahres 2024 sein Amt niedergelegt. Seine wertvolle Arbeit, sein Einsatz und seine Leidenschaft für die Heimat haben maßgeblich dazu beigetragen, die Geschichte und Kultur des Ortes Jakobsberg lebendig zu halten.
Frau Stefanie Tegethoff, die ab sofort die Aufgaben der Ortsheimatpflegerin übernimmt, war ebenfalls bei der Feierstunde anwesend. Frau Tegethoff bringt große Leidenschaft für die Heimatpflege, viel Engagement und frische Ideen mit, so dass sie die Tradition der Ortsheimatpflege erfolgreich fortsetzen wird. Bereits bei der Erstellung der Festschrift zum 1050-jährigen Bestehen von Jakobsberg im Jahre 2023 hat sie mitgewirkt.
Sowohl Bürgermeister Grimm als auch Kreisheimatpfleger Gorzolka, der die Ernennungsurkunde des Westfälischen Heimatbundes an Frau Tegethoff überreichen durfte, brachten ihre Freude zum Ausdruck, dass es in Jakobsberg gelungen ist, dieses wichtige Ehrenamt umgehend neu zu besetzen.
In den Ortschaften Dalhausen und Rothe ist die Position des Ortsheimatpflegers nach wie vor vakant. Interessenten für diese spannende und interessante Aufgabe sind sehr willkommen und können sich an die Stadtverwaltung oder an den jeweiligen Bezirksausschussvorsitzenden bzw. Ortsvorsteher wenden. Es gibt kein festgelegtes Anforderungsprofil für das Amt des Ortsheimatpflegers, so dass man seine Arbeit individuell gestalten kann.
v.l.n.r.: Bürgermeister Grimm, Kreisheimatpfleger Gorzolka, Willi Vössing, Ortsheimatpflegerin Stefanie Tegethoff, Stadtheimatpfleger Christoph Reichardt