Stadt Beverungen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Rathaus Aktuell

Ersatzneubau Hallenbad Beverungen - Baustellenbesichtigung am 09. September 2025

Bei einer gemeinsamen Baustellenbesichtigung am Ersatzneubau des Hallenbads Beverungen informierten Bürgermeister Hubertus Grimm und Florian Seela vom Straßen- und Immobilienbetrieb der Stadt Beverungen die Fraktionssprecher des Rates sowie Vertreterinnen und Vertreter der Presse über den aktuellen Stand der Bauarbeiten.

Florian Seela berichtete, dass die Rohbauarbeiten weitestgehend abgeschlossen sind. Derzeit werden die Betonflächen mittels Hochdruckwasserstrahlen vorbereitet. Noch in dieser Woche erfolgt die Montage der Stahlträger für die Dachkonstruktion. Bis Anfang Oktober soll die Schwimmhalle baulich geschlossen sein, sodass im direkten Anschluss der Innenausbau beginnen kann. Im Untergeschoss werden bereits die Leitungen für die moderne Schwimmbadtechnik installiert.
Von den insgesamt 23 Gewerken zur Errichtung des Hallenbades wurden inzwischen 21 vergeben. Nach heutigem Stand werden die in der Kostenberechnung veranschlagten Gesamtkosten von 4,1 Mio. € eingehalten.
Bürgermeister Hubertus Grimm hätte sich gewünscht, dass das Hallenbad zur anstehenden Wintersaison bereits fertiggestellt wäre: “Allerdings verschob sich der Baubeginn aufgrund der zusätzlichen Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen aus dem EFRE/JTF Programm NRW – Wohnviertel im Wandel. Nichtsdestotrotz sind wir aber sehr dankbar über die Zweichfachförderung durch das Land NRW und das Bundesminsterium für Wohnen, Stadtentenwicklung und Bauwesen. Ohne diese Förderung wäre die Finanzierung des Ersatzneubaus für die Stadt Beverungen nicht realisierbar gewesen. Mit Hilfe der Förderungen schaffen wir nun eine moderne und attraktive Infrastruktur für Schulen, Vereine und alle Bürgerinnen und Bürger – und dafür nehmen wir die leichte Verzögerung in Kauf.”

Der Bauzeitenplan sieht nun vor, dass das Hallenbad im Februar 2026 fertiggestellt wird und dann unmittelbar mit dem Badebetrieb begonnen werden kann.