Nur 3 km von der Kernstadt entfernt, ist es über die B 83 verkehrstechnisch gut angebunden. Der Name "Blankenowe" könnte auf das wasserreiche Wiesenland des Weserufers verweisen. 1315 wurde hier eine Burg gebaut, an die heute allerdings nur noch einige Mauerreste erinnern. Das jetzige Gutshaus wurde 1606 neu errichtet. Die ortsansässige Erdbau Hake GmbH bietet den Blankenauern 50 Arbeitsplätze.
Entdecken & Erleben:
- historisches Ortsbild
- Weser-Radweg R 99
- kath. Kirche St. Joseph (1714)
- Gastronomie/Unterkünfte im Ort