Stadt Beverungen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche auf der Seite der Stadt Beverungen

Hinweise zur Suche:

  • Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
  • Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
  • Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")

3151 Treffer
  1. 2781. Ihr Weg zu uns - Ihr Weg zu uns ...  
    content
    Ihr Weg zu uns ...  
  2. 2782. Würgassen - "Tor zum Solling" mit Ausblick vom Skywalk  
    content
    "Tor zum Solling" mit Ausblick vom Skywalk Das "Tor zum Solling" mit um die 1.000 Einwohnern liegt an einer alten Furt unterhalb der eindrucksvollen Hannoverschen Klippen.  
  3. 2783. Wehrden - Geschichtsreicher Ort mit Weserrenaissance-Schloss  
    content
    Geschichtsreicher Ort mit Weserrenaissance-Schloss Der malerisch auf den Flussterrassen des Wesertals gelegene Ort zählt etwa 950 Einwohner und ist durch die B 83 gut an das überregionale…  
  4. 2784. Tietelsen - Ländliche Beschaulichkeit mit Weitblick  
    content
    Ländliche Beschaulichkeit mit Weitblick Zwischen der Nethestadt Brakel und der Weserstadt Beverungen liegt der bereits im 9. Jahrhundert belegte Ort mit gut 250 Einwohnern.  
  5. 2785. Rothe - Weiler mit Wartturm  
    content
    Weiler mit Wartturm An der südlichen Grenze des Altkreises Höxter liegt der knapp 200 Einwohner zählende Bauernweiler, dessen Name vermutlich vom Wort "roden" abgeleitet ist.  
  6. 2786. Rothe  
    content
    Im 12. Jahrhundert wird der Ort erstmals als Besitz des Klosters Helmarshausen erwähnt. Nach der Überlieferung soll Rothe allerdings von den Bewohnern des im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Dorfes…  
  7. 2787. Jakobsberg - Kleinod auf Bergeshöh'  
    content
    Kleinod auf Bergeshöh' Das Bergdorf mit gut 300 Einwohnern liegt 6 km südlich von Beverungen und zählt zu den höchstgelegenen im Kreis Höxter. Von hier aus kann man herrliche Ausblicke…  
  8. 2788. Jakobsberg  
    content
    Im Mittelalter war der Ort mit seiner namensgebenden, um 1150 erbauten Pfarrkirche St. Jakobus eine bedeutende Wallfahrtsstätte. Um deren Bedeutung besonders hervorzuheben, wurde 1485 eine St.…  
  9. 2789. Herstelle - Ehemaliges Schifferdorf  
    content
    Ehemaliges Schifferdorf Das heute rund 1.000 Einwohner zählende ehemalige Schifferdorf in reizvoller Flusslage entstand aus einem 797 aufgeschlagenen Winterquartier Karls des Großen. An dieses…  
  10. 2790. Haarbrück - Höchstgelegener Ort im Kreis Höxter  
    content
    Höchstgelegener Ort im Kreis Höxter Mit 365 m ü. NN. ist das 500 Einwohner zählende Bergdorf höchstgelegener Ort im Kreis Höxter. 1254 als "Horbruche" erstmals erwähnt, kann der Name zwei…  
Suchergebnisse 2781 bis 2790 von 3151