Stadt Beverungen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Rathaus Aktuell

Baumaßnahmen in der Weserstraße in Beverungen

In der Weserstraße in Beverungen erfolgen in den kommenden Monaten umfangreiche Baumaßnahmen, die zunächst die Straße betreffen und anschließend mit der Neugestaltung des Kellerplatzes enden. Dazu wird es erforderlich sein, dass die Weserstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt wird.

 
Das Abwasserwerk der Stadt Beverungen und die Stadtwerke Beverungen GmbH erneuern gemeinsam mit der Westfalen-Weser Netz GmbH in der Weserstraße Teile der hier vorhandenen Strom- und Wasserleitungen. Von der Baumaßnahme ist auch der nördliche Bereich der Burgstraße betroffen. Die Erneuerung der Wasserleitungen in der Weser- und Burgstraße ist erforderlich, da die Leitungen tlw. noch aus den 1930er Jahren stammen. Hier werden vorhandene Graugussleitungen gegen neue Polyethylen-Leitungen (PEHD DA 125) ausgetauscht.
 
In der Weserstraße liegen drei parallel verlaufende Kanäle. Die nördlichen und südlichen Regenwasserkanäle führen dabei auch das stark belastete Niederschlagswasser (Straßenabwasser) der B 83 mit ab. Das Straßenabwasser wird zukünftig über zwei Niederschlagswasserbehandlungsanlagen (Sedipipe-Anlagen) gereinigt, die im Auftrag des Landesbetriebes Straßen NRW errichtet werden. Weiterhin werden Teile der öffentlichen Regenwasserkanalisation sowie Abwasser-Grundstücksanschlussleitungen erneuert, da diese Leitungen (Beton) u. a. starke Korrosionsschäden aufweisen. Sowohl die neuen Regenwasserbehandlungsanlagen als auch die öffentlichen Regenwasserkanäle werden aufgrund der Nähe zur Bebauung und beengter Platzverhältnisse (Versorgungsleitungen) weiter in Richtung Fahrbahnmitte angeordnet.
 
Im Frühjahr 2026 wird sich dann die Neugestaltung des Kellerplatzes anschließen. Zuvor müssen leider drei Linden gefällt werden, da sie stark befallen und nicht mehr standsicher sind.
 
Die Baustellenzufahrt erfolgt aus westlicher Richtung von der B 83 (Lange Straße) sowie aus südlicher Richtung von der Burgstraße. Der Anlieger- und Anlieferverkehr soll nach Möglichkeit aufrechterhalten werden. Es ist dennoch erforderlich, Teile der Weserstraße abschnittsweise zu sperren. Bei Zufahrtseinschränkungen werden die Anlieger entsprechend des Baufortschrittes informiert. Die Müllabfuhr wird gewährleistet.
 
Die Kosten für die Erneuerung der Regenwasserkanalisation einschließlich der Grundstücksanschlussleitungen belaufen sich auf ca. 120.000 Euro, die Erneuerung der Wasserleitung auf ca. 140.000 Euro und der Bau von Regenwasserbehandlungsanlagen auf ca. 200.000 Euro. Die Bauarbeiten werden durch die Fa. Schönhoff, Brakel-Gehrden durchgeführt. Die Planung und Bauleitung liegt beim Ingenieurbüro Turk, Brakel-Siddessen.
 
Die Bauarbeiten beginnen Mitte August 2025 und sollen in der Weserstraße möglichst bis Weihnachten abgeschlossen sein. Die Neugestaltung des Kellerplatzes erfolgt dann anschließend ab Frühjahr 2026.