Auch in diesem Jahr soll der Kreis Höxter mit seinen zehn Städten wieder bienen- und insektenfreundlich blühen. Einen Beitrag hierzu leistet die Aktion „Blühende Landschaften“, die bereits im fünften Jahr stattfindet. Ziel ist es, möglichst viele bienenfreundliche Blumen auszusähen, um so den Insekten ausreichend Nahrung zu bieten. Dafür werden seit Samstag, dem 30. April, insgesamt 15.000 Samentütchen kostenlos an die Bürgerinnen und Bürger im gesamten Kreis Höxter verteilt.
Mohn, Blaue Kornblumen, Barbarakraut, Ackersenf, Margeriten, wilde Möhre, Glockenblume – diese und viele weiteren Blumen verbergen sich in den Tütchen der Aktion „Blühende Landschaften“, die die Bürgerinnen und Bürgern an vielen Stellen im Kreis Höxter kostenlos bekommen.
Die kleinen Samentütchen wurden individuell für das Projekt gestaltet und tragen die Logos der teilnehmenden Partner. Der Inhalt von zwei Gramm reicht für etwa einen Quadratmeter Blühfläche aus. Es handelt sich um die Mischung „Schmetterlings- und Wildbienensaum“. Sie besteht aus frühzeitig blühenden Arten, Hochsommerarten und einigen mehrjährigen Arten. So wird sich im ersten Sommer der Aussaat ein etwas anderes Bild der Blühflächen ergeben als in den Folgejahren.
In Beverungen und den Ortsteilen beteiligen sich folgende Betriebe: Dorfladen Amelunxen, Bäckerei Potthast in Wehrden, Bäckerei Mann in Dalhausen, Bäckerei Pollmann in Haarbrück, Frischemeyer Floristik, Bioladen Ringelblume und Tourist Information Beverungen.