Stadt Beverungen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Landesgartenschau Höxter 2023

"SCHÖN HIER. KOMM GUCKEN" - Landesgartenschau in Höxter gestartet

Vom 20. April bis 15. Oktober 2023 findet in Höxter die 19. Landesgartenschau in NRW statt. Das 31 ha große Areal umfasst die Höxteraner Altstadt mit der Wallanlage, die Weserpromenade, den Archäologiepark im Weserbogen und den Remtergarten am Schloss Corvey.

Highlights:
- 179 Tage Landesgartenschau in Höxter
- temporäre Ausstellungsflächen, Stauden- & Gräserbepflanzungen, Blühwiesen und ein riesiges Lavendelfeld
- Blumenhalle, Gärtnermarkt, Pavillon der Ortschaften und das Bunte Klassenzimmer
- über 1.000 Veranstaltungen

Alle Informationen zur Landesgartenschau unter 
www.landesgartenschau-hoexter.de.
Einen Eindruck vermittelt diese Visualisierung von Franz Reschke (LGS HX):

Angebote der Tourist Information Beverungen zur Landesgartenschau

In der Tourist Information Beverungen sind TAGESKARTEN für die Landesgartenschau in Höxter erhältlich (bitte beachten: keine Dauerkarten; kein Umtausch, keine Erstattung; nur Barzahlung möglich; die Mitnahme von Haustieren sowie Fahrrädern auf das Gelände der Landesgartenschau ist nicht möglich).

Verbinden Sie Ihren Besuch auf der Landesgartenschau in Höxter mit einem längeren Aufenthalt im Weserbergland. Beverungen freut sich auf Ihr Kommen. Das erwartet Sie:

Weserstadt Beverungen
Beverungen ist eine moderne Kleinstadt mit 11 Ortsteilen, die zu leben weiß. Sie liegt in Nordrhein-Westfalen, direkt im Dreiländereck zu Hessen und Niedersachsen. Die neue Weserpromenade lädt zum Flanieren und Entspannen ein und die kleinen, meist inhabergeführten Geschäfte bieten ein breites Sortiment – von Bekleidung über Schuhe und Kosmetik bis hin zu Wolle und Spielwaren. Der Besuch in einem der Cafés oder Eisdielen und ein Restaurantbesuch am Abend runden den Tag ab.

Wer mehr über Beverungen erfahren möchte, entdeckt bei einem „Stadtspaziergang“ die Sehenswürdigkeiten der Stadt auf eigene Faust oder bucht eine Stadtführung "Beverungen - damals und heute" in der Tourist Information (Tel.: 05273 392-221, ca. 1 Stunde, ab 10 Pers.). Weitere Führungen, etwa im Lebensgarten Amelunxen, auf dem historischen Pfad Amelunxen und im Weserdorf Wehrden, sind nach Absprache ebenfalls möglich.

Radfahren & Wandern
Direkt am beliebten Weser-Radweg R 99 gelegen und nur 15 km von Höxter entfernt, ist Beverungen ein idealer Startpunkt für eine Radtour zur Landesgartenschau. Fahrräder und E-Bikes können vor Ort ausgeliehen werden (je nach Verfügbarkeit; bitte vorher anfragen; Informationen hier). Darüber hinaus sind Ausflugsziele wie der Weser-Skywalk in Würgassen, das Korbmacher-Museum in Dalhausen, der Schlosspark in Wehrden und der Lebensgarten in Amelunxen über ein gut ausgebautes Radwegenetz zu erreichen. Attraktive Wanderwege wie der Qualitätswanderweg "Wo der Bock zum Gärtner wird" oder der Kreuzweg Jakobsberg runden das vielfältige Angebot im Stadtgebiet ab. Nähere Informationen zu den Touren finden Sie hier: Radfahren und Wandern.

Gastgeber und Gastronomiebetriebe
Die Tourist Information in Beverungen ist Anlaufstelle für Fragen rund um die Landesgartenschau und das touristische Angebot vor Ort. Folgende Gastgeber halten ebenfalls Informationsmaterial zur Landesgartenschau für Gäste bereit: 

- Camping am Bootshaus (Beverungen; Tageskarten erhältlich)
- Landhotel Weserblick (Ortsteil Blankenau; Tageskarten erhältlich)
- Hotel Bevertal (Beverungen)
- Abteil vom Hl. Kreuz (Herstelle)
- Ferienwohnung Katzenberger (Beverungen)
- Ferienwohnung Kliesch (Ortsteil Wehrden)
- Ferienwohnung Köhler (Ortsteil Herstelle)
- Ferienwohnung Küsel (Dalhausen)
- Ferienwohnung Rasche (Beverungen)
- Ferienwohnung Vötter (Beverungen)
- Ferienwohnung Wiegand (Herstelle)
- Karin´s Gästezimmer (Lauenförde)

Diese und weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Beverungen und den Ortschaften sind hier zu finden. Darunter sind auch Wohnmobilstellplätze im Stadtgebiet.
Kulinarische Angebote (Cafés, Restaurants, Eisdielen, Imbissbetriebe) dürfen natürlich nicht fehlen und sind hier aufgelistet.

Freizeitangebote
Ob schwimmen, Kanu fahren oder ein Besuch in der Weser-Therme. Freizeitangebote gibt es in und um Beverungen viele, z. B. im und auf dem Wasser:

Schwimmen: Erlebnisfreibad "Die Batze" (Beverungen) und Weser-Therme (Bad Karlshafen)
Kanu fahren: Kanu Schumacher, Kanu Krome, Weserbergland Aktiv, Weser Erlebnis und Hofgut Stammen

Informationen zu diesen und weiteren Freizeitangeboten sind hier zu finden.

Veranstaltungen
Im Beverunger Stadtgebiet finden über das ganze Jahr zahlreiche Veranstaltungen statt. Zu den Höhepunkten zählen das Blütenfest (6.+7. Mai 2023), die Schützenfeste im Stadtgebiet und der Feierabendmarkt (1. September 2023). Der Kalender ist unter diesem Link zu finden. Auch ein Besuch auf dem Beverunger Wochenmarkt freitags von 14-18 Uhr auf dem Rathausplatz lohnt sich. Verschiedene Anbieter sind mit ihren Produkten vor Ort.

Bei Fragen und Wünschen hilft Ihnen das Team der Tourist Information Beverungen gerne weiter.
Die Öffnungszeiten der Tourist Information finden Sie hier.

Kontakt
Tel.: 05273 392-221 oder -224
E-Mail: tourist.information(@)beverungen.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!