Stadt Beverungen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Veranstaltungen in Beverungen

Kategorien:
Optionen:
07
Apr
"DORFGESCHICHTE - KULTUR - KUNST: Sonderausstellung mit Plakaten von 1994 - 2024"
07.04.2025 bis 14.09.2025
Veranstalter: Heimatverein Dalhausen
Ort: Korbmacher-Museum Dalhausen

Die Ausstellung wirft einen Blick zurück und stellt anschaulich dar, wie bunt und vielfältig sich Künstlerinnen und Künstler in den vergangenen 3 Jahrzehnten im Korbmacher-Museum Dalhausen präsentiert haben. Die Plakate wurden chronologisch aufgearbeitet und durch einige ausgewählte Objekte ergänzt. Die Sonderausstellung kann bis zum 14. September während der Öffnungszeiten des Museums (Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen) von 14-17 Uhr besichtigt werden. 

Korbmacher-Museum Dalhausen
Lange Reihe 23
37688 Beverungen-Dalhausen
Tel.: 05645 1823

04
Juli
T-Mania Open-Air-Festival
04.07.2025 bis 05.07.2025
Veranstalter: Verein für Musik und Kultur
Ort: Dalhausen, Sportplatz

Zum 20. und letzten Mal!
 
T-Mania verabschiedet sich
 
Nach zwei Jahrzehnten geht eine Ära zu Ende: Im beschaulichen Dalhausen, mitten im malerischen Weserbergland, wird in diesem Jahr zum letzten Mal das legendäre T-Mania Festival gefeiert. 20 Jahre lang hat eine engagierte, ehrenamtliche Crew dieses Festival mit Leidenschaft auf die Beine gestellt. Doch nun ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen. Bühne frei für das große Finale!
 
Am 4. und 5. Juli findet das wohl unkommerziellste Festival OWLs leider zum letzten Mal statt. Hier wird wirklich alles selbst gemacht:
Vom Aufbau der Bauzäune bis zum Backen frischer Waffeln geht das gesamte Festival einmal durch die fleißigen Hände der ehrenamtlichen T-Mania-Crew. Punk und Indie werden hier noch GROSS geschrieben! Keine VIP-Bereiche, keine exklusiven Pakete – nur Musik, Leidenschaft und Gleichgesinnte.
 
Die einzige Extrawurst gibt’s höchstens an der legendären T-Mania-Bratwurstbude. Camping? Kostenlos und fast direkt am Gelände.
Frühstück gibt’s natürlich inklusive. Und die Eintrittspreise?
Geradezu absurd günstig!
 
Die Crew freut sich auf EUCH, auf die Bands, auf die Musik – auf ein letztes, unvergessliches T-Mania! Und was bleibt? „Alles endet, aber nie die Musik.“ Denkt mal drüber nach...

05
Juli
Schützenball
05.07.2025 bis 06.07.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Schützenbruderschaft St. Bartholomäus 1393 e.V.
Ort: Festhalle Herstelle, Ritzberg 2

Samstag, 05. Juli ab 18:00 Uhr
Sonntag, 06. Juli ab 10:30 Uhr

Nähere Informationen unter: www.herstelle.de/veranstaltungen/schuetzenball

 

 

06
Juli
Wallfahrtstag Mariä Heimsuchung mit Prozession
06.07.2025
Veranstalter: Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit
Ort: Dalhausen, Wallfahrtskirche St. Marien
06
Juli
Schifffahrt mit der Flotte Weser
06.07.2025
Veranstalter: Flotte Weser GmbH & Co. KG
Ort: Ab Beverungen

Am heutigen Sonntag bietet die Flotte Weser sowohl eine Schifffahrt von Beverungen aus in die Fachwerkstatt Höxter und zum Welterbe Schloss Corvey an, als auch eine 1,5-stündige Rundfahrt. Start der Rundfahrt ist um 12:45 Uhr am Dampferanleger Beverungen. Die Linienfahrt nach Höxter/Corvey startet um 14:30 Uhr (ohne Rückfahrt). Nähere Informationen (Abfahrtzeiten, weitere Anlegestellen, etc.) sind auf der Homepage der Stadt Beverungen (Link) und bei der Flotte Weser (Link, Tel.: 05151-939990) (Rundfahrt Tel.: 0174-9495153) erhältlich. Änderungen vorbehalten.

06
Juli
Fahrt mit dem Weserschiff "Hessen"
06.07.2025
Veranstalter: Bad Karlshafen GmbH
Ort: Bad Karlshafen & Beverungen

Am heutigen Sonntag bietet das Weserschiff "Hessen" eine Frühstücksfahrt von Bad Karlshafen (Abfahrt: 10 Uhr) nach Beverungen und zurück an (Ankunft: 13 Uhr). Der Zustieg gegen 11 Uhr in Beverungen an der Weserpromenade ist möglich (Preis auf Anfrage). Auch die Mitfahrt als Linie ohne Frühstück wird angeboten. Nähere Informationen sind auf der Homepage der Stadt Beverungen (Link) oder bei der Bad Karlshafen GmbH erhältlich (Link, Tourist Information Tel.: 05672-9226140). Änderungen vorbehalten.

06
Juli
Besuch der 74. Bad Hersfelder Festspiele: "Sommernachtsträume"
06.07.2025 um 10:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: VHS Diemel-Egge-Weser
Ort: Busbahnhof ZOB, Beverungen

Kursnummer: AK120101
Dozentin: Andrea Duurland
Gebühr: 94,00 Euro

Theseus, Herzog von Athen, bereitet seine Hochzeit mit der Amazonenkönigin Hippolyta vor. Als Höhepunkt der Feierlichkeiten sollen ein Orchester spielen und ein Theaterstück aufgeführt werden. Doch in der Nacht zuvor geraten alle Beteiligten in eine fantastische Traumwelt: Verwandlungen, Liebeswirren und skurrile Begegnungen prägen die Ereignisse. Der Fürst, als Oberon, der Herr der Elfen, irrt durch die Wälder auf der Suche nach seiner Geliebten Titania. Vier junge Leute der viktorianischen High Society, Hermia, Lysander, Helena und Demetrius, durchleben eine Reihe von emotionalen Höhen und Tiefen. Inmitten dieser turbulenten Liebesgeschichte versuchen die Handwerker, ihr neues Stück zu proben, werden jedoch zunehmend in die Konflikte der Liebenden involviert. Der Kobold Puck treibt sein Unwesen.
Die Inszenierung des Stücks erfolgt durch Joern Hinkel, wobei eigens komponierte Musik von Jörg Gollasch sowie das Orchester der Bad Hersfelder Festspiele unter der Leitung von Christoph Wohlleben zum Einsatz kommen. Die Inszenierung überrascht mit unerwarteten Wendungen, feinsinniger Melancholie und skurrilem Humor.
"Ein Sommernachtstraum" war die erste Komödie, die bei den Bad Hersfelder Festspielen aufgeführt wurde. Im Jahr 1961 inszenierte der damalige Intendant William Dieterle das Stück und brachte es fünf Jahre hintereinander auf die Bühne.
Für die Aufführung sind Karten in den Reihen 3 bis 6 reserviert.
Die Zuschauerplätze sind überdacht. Bei kühler Witterung kann eine Decke hilfreich sein.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bad Hersfelder Festspiele.
10.30 Uhr Abfahrt Beverungen, Busbahnhof/ZOB
12.30 Uhr (ca.) Eintreffen in Bad Hersfeld
14.30 Uhr Einlass
15.00 Uhr Beginn der Aufführung
Weitere Zustiegsmöglichkeiten nach Bedarf in Dalhausen, Borgentreich und Warburg.
Die Zustiegszeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Eine Ermäßigung der Kursgebühr ist nicht möglich.

08
Juli
Schifffahrt mit der Flotte Weser
08.07.2025
Veranstalter: Flotte Weser GmbH & Co. KG
Ort: Ab Beverungen

Am heutigen Dienstag bietet die Flotte Weser sowohl eine Schifffahrt von Beverungen aus in die Fachwerkstatt Höxter und zum Welterbe Schloss Corvey an, als auch eine 1,5-stündige Rundfahrt. Start der Rundfahrt ist um 12:45 Uhr am Dampferanleger Beverungen. Die Linienfahrt nach Höxter/Corvey startet um 14:30 Uhr (ohne Rückfahrt). Nähere Informationen (Abfahrtzeiten, weitere Anlegestellen, etc.) sind auf der Homepage der Stadt Beverungen (Link) und bei der Flotte Weser (Link, Tel.: 05151-939990) (Rundfahrt Tel.: 0174-9495153) erhältlich. Änderungen vorbehalten.

11
Juli
Schützenfest Beverungen
11.07.2025 bis 14.07.2025
Veranstalter: Schützenverein Beverungen von 1616 e.V.
Ort: Festplatz "Am Hakel", Beverungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.schuetzenverein-beverungen.de

11
Juli
Wochenmarkt
11.07.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Beverungen
Ort: Kellerplatz/Weserstraße, Beverungen

Von 14 bis 18 Uhr bietet der Wochenmarkt in Beverungen frische, regionale Lebenmittel an. 

13
Juli
Schifffahrt mit der Flotte Weser
13.07.2025
Veranstalter: Flotte Weser GmbH & Co. KG
Ort: Ab Beverungen

Am heutigen Sonntag bietet die Flotte Weser sowohl eine Schifffahrt von Beverungen aus in die Fachwerkstatt Höxter und zum Welterbe Schloss Corvey an, als auch eine 1,5-stündige Rundfahrt. Start der Rundfahrt ist um 12:45 Uhr am Dampferanleger Beverungen. Die Linienfahrt nach Höxter/Corvey startet um 14:30 Uhr (ohne Rückfahrt). Nähere Informationen (Abfahrtzeiten, weitere Anlegestellen, etc.) sind auf der Homepage der Stadt Beverungen (Link) und bei der Flotte Weser (Link, Tel.: 05151-939990) (Rundfahrt Tel.: 0174-9495153) erhältlich. Änderungen vorbehalten.

14
Juli
Für Anfänger: Schwimmen für Kinder im Grundschulalter
14.07.2025 um 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Veranstalter: VHS Diemel-Egge-Weser
Ort: Freibad, Bevertrift 23, Beverungen

Kursnummer: AK170407
Dozent: Alexander Klaus
Gebühr: 45,00 Euro

Kinder werden dazu angeleitet, die Grundfertigkeiten des Schwimmens zu erlernen und Schwimmübungen anzuwenden, um dadurch den Prozess des Schwimmenlernens zu unterstützen.
Die Kinder sollten "wassergewöhnt" sein und bereits an einem "Eltern/Kind-Schwimmkurs" teilgenommen haben.
Am Kursende kann folgendes Schwimmabzeichen erworben werden:
Seepferdchen/Frühschwimmer (25 m Schwimmen, Sprung vom Beckenrand, Ring aus schultertiefem Wasser holen).
Weitere 9 Termine.

15
Juli
Schifffahrt mit der Flotte Weser
15.07.2025
Veranstalter: Flotte Weser GmbH & Co. KG
Ort: Ab Beverungen

Am heutigen Dienstag bietet die Flotte Weser sowohl eine Schifffahrt von Beverungen aus in die Fachwerkstatt Höxter und zum Welterbe Schloss Corvey an, als auch eine 1,5-stündige Rundfahrt. Start der Rundfahrt ist um 12:45 Uhr am Dampferanleger Beverungen. Die Linienfahrt nach Höxter/Corvey startet um 14:30 Uhr (ohne Rückfahrt). Nähere Informationen (Abfahrtzeiten, weitere Anlegestellen, etc.) sind auf der Homepage der Stadt Beverungen (Link) und bei der Flotte Weser (Link, Tel.: 05151-939990) (Rundfahrt Tel.: 0174-9495153) erhältlich. Änderungen vorbehalten.

18
Juli
Dylan`s Dream Tribute Band (Bob Dylan) - Open Air
18.07.2025
Veranstalter: Kunst -und Kulturverein Burg Herstelle e.V.
Ort: Burg Herstelle
18
Juli
Wochenmarkt
18.07.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Beverungen
Ort: Kellerplatz/Weserstraße, Beverungen

Von 14 bis 18 Uhr bietet der Wochenmarkt in Beverungen frische, regionale Lebenmittel an. 

19
Juli
Mark Knopfler Tribute Band - Open Air
19.07.2025
Veranstalter: Kunst -und Kulturverein Burg Herstelle e.V.
Ort: Burg Herstelle
19
Juli
Start der Akademie Flechtsommer
19.07.2025
Veranstalter: VHS Zweckverband Diemel-Egge-Weser in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Dalhausen
Ort: Dalhausen, Korbmacher-Museum, Lange Reihe 23

Alle Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung sind auf der Homepage der VHS Zweckverband Diemel-Egge-Weser unter diesem Link zu finden.

19
Juli
Korbflechten: Der "Burkina-Zopf" - ein Spiralkorb aus Weiden (2 Tage)
19.07.2025 bis 20.07.2025 um 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: VHS Zweckverband Diemel-Egge-Weser in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Dalhausen
Ort: Dalhausen, Korbmacher-Museum, Lange Reihe 23

Kursnr.: AK121020
Dozentin: Valérie Lavaure

Leicht, transparent und dennoch kompakt. Valérie interpretiert dieses spiralförmige Zopfgeflecht, bestehend aus 4 Strängen auf ihre Art. Wir werden zunächst einen kleinen Knoblauchkorb herstellen, um uns mit der Flechttechnik vertraut zu machen. Danach wagen wir uns an einen hohen, geraden Korb, z.B. eine Einkaufstasche. Ein schönes Objekt, das mit Transparenz, Licht und Schatten spielt.
Grundkenntnisse im Flechten sind hier hilfreich, jedoch keine Voraussetzung.
Die Dozentin spricht Französisch und Englisch.
Samstag, 19.07. und Sonntag, 20.07., jeweils 10.00 - 17.00 Uhr (mit Pause/n); Dalhausen, Korbmacher-Museum (Lange Reihe 23); 2 x 8 UE; Gebühr: 218,00 € inkl. Materialkosten!

Alle Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung sind auf der Homepage der VHS Zweckverband Diemel-Egge-Weser unter diesem Link zu finden.

19
Juli
Korbflechten: Vannerie sur arceaux - Schwinge aus Hasel und Weidenschienen (3 Tage)
19.07.2025 bis 20.07.2025 um 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: VHS Zweckverband Diemel-Egge-Weser in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Dalhausen
Ort: Dalhausen, Korbmacher-Museum, Lange Reihe 23

Kursnr.AK121022
Dozent: Benjamin Nauleau

Von der Ernte bis zum Korb
„Wie früher bei Opa auf dem Hof.“ Damals wurden im Winter die Körbe für den Eigenbedarf geflochten. In vielen Regionen waren es Rahmenkörbe, auch Schwingen oder Schanzen genannt. So auch im Westen Frankreichs, der Heimat des Dozenten. Diese Technik hat er von seinem Opa und von seinem Vater gelernt.
In diesem Seminar wird mit zwei Materialen gearbeitet: Hasel und Weide.
Zunächst wird die Hasel, die reichlich im Umfeld des Korbmacher-Museums vorhanden ist, geerntet. Anschließend wird das Material gespalten und zu Grundgerüsten für die Schanzen aufgespannt. Schließlich werden die Weidenschienen zum Verflechten vorbereitet, d.h. die Schienen müssen gespalten, gehobelt und geschmälert werden. Erst dann beginnt das Flechten. Die Teilnehmer durchlaufen also den gesamten Prozess von der Ernte des Materials bis zum fertigen Korb.
Für diesen Workshop muss man Motivation mitbringen und unbedingt körperlich fit sein. Das Ernten und Vorbereiten von dem Haselnussholz benötigt etwas Gelenkigkeit sowie Kraft in den Schultern, Armen und Fingern. Dafür muss man kein fortgeschrittener Flechter sein, Grundlage im klassischen Korbflechten reichen.
Der Dozent spricht Französisch und Englisch.
Samstag, 19.07. bis Montag, 21.07., jeweils 10.00 - 17.00 Uhr (mit Pause/n); Dalhausen, Korbmacher-Museum (Lange Reihe 23); 3 x 8 UE; Gebühr: 308,00 € inkl. Materialkosten!

Alle Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung sind auf der Homepage der VHS Zweckverband Diemel-Egge-Weser unter diesem Link zu finden.

20
Juli
Schifffahrt mit der Flotte Weser
20.07.2025
Veranstalter: Flotte Weser GmbH & Co. KG
Ort: Ab Beverungen

Am heutigen Sonntag bietet die Flotte Weser sowohl eine Schifffahrt von Beverungen aus in die Fachwerkstatt Höxter und zum Welterbe Schloss Corvey an, als auch eine 1,5-stündige Rundfahrt. Start der Rundfahrt ist um 12:45 Uhr am Dampferanleger Beverungen. Die Linienfahrt nach Höxter/Corvey startet um 14:30 Uhr (ohne Rückfahrt). Nähere Informationen (Abfahrtzeiten, weitere Anlegestellen, etc.) sind auf der Homepage der Stadt Beverungen (Link) und bei der Flotte Weser (Link, Tel.: 05151-939990) (Rundfahrt Tel.: 0174-9495153) erhältlich. Änderungen vorbehalten.

20
Juli
Patronatsfest Maria - Magdalena
20.07.2025
Veranstalter: Ortsteam Drenke
Ort: Drenke
Einträge insgesamt: 118
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [6]