Stadt Beverungen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Veranstaltungen in Beverungen

Kategorien:
Optionen:
29
Sep
"fünf vor zwölf" - Sonderausstellung im Korbmacher-Museum Dalhausen
29.09.2025 bis 26.10.2025
Veranstalter: Heimatverein Dalhausen
Ort: Lange Reihe 23, 37688 Beverungen-Dalhausen

Vom 28. September bis 26. Oktober zeigt das Korbmacher-Museum Dalhausen neben der Dauerausstellung zum Korbmacherhandwerk nun die Sonderausstellung "fünf vor zwölf". Hierbei stellen fünf regionale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in den Museumsräumen aus. Mit dabei sind Heiner Düsterhaus und Ingrid Heuchel, die sich der Glaskunst widmen und sowohl Plastiken, als auch Bleiglasobjekte zeigen. Heiner und Frank Hussong geben einen Einblick in ihre einmalige Holzpostkarten-Sammlung, die unter Mitwirkung namhafter Künstler wie etwa Loriot entstanden und inzwischen auf über 650 Exemplare angewachsen ist. Die 80 neuesten Werke sind nun im Korbmacher-Museum zu bewundern. Die fünf komplett macht der aus Dalhausen stammende Künstler Gerhard Anke mit einer ganz besonderen, rückwärts laufenden Zeitmaschine und seinem Buch "Zeitkornhaus", die zum Nachdenken anregen. Mit dem Ende der Sonderausstellung am 26. Oktober endet auch die diesjährige Saison im Korbmacher-Museum.

17
Okt
Wochenmarkt
17.10.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Beverungen
Ort: Kellerplatz/Weserstraße, Beverungen

Von 14 bis 18 Uhr bietet der Wochenmarkt in Beverungen frische, regionale Lebenmittel an. 

19
Okt
Chris de Burgh: 50LO
19.10.2025 um 18:30 Uhr
Veranstalter: Kulturgemeinschaft Beverungen & Umgebung e.V.
Ort: Stadthalle Beverungen

Bei dem großartigen WESER OPEN AIR im Juli 2005 hat Chris de Burgh sein Publikum in Beverungen zuletzt begeistert. Der von Kritikern für erstklassige Gastspiele hoch gelobte Singer/Songwriter kommt dieses Jahr nach einer Sommertour, wie bereits 2024, auch im Herbst erneut nach Deutschland und erneut nach Beverungen.
 
Das Motto seiner Auftritte zwischen dem 13. Oktober und 3. November bleibt identisch zu dem im Juli/August: „50LO“. Der Titel verweist einerseits darauf, dass er solo auftritt und sein 50. Bühnenjubiläum feiert, andererseits auf sein aktuelles Album: „Für ‚50‘ habe ich meine Lieblingssongs von jedem meiner früheren Studioalben ausgewählt", erzählt der Sänger, Gitarrist und Pianist, "und dazu drei neue Lieder aufgenommen." Auch über die Konzerte verrät der Bühnen-Profi einiges: „Bei dieser Tournee geht es darum, dass ich mich an meine Anfänge zurückerinnere, als ich solo zu Gitarren- oder Klavierbegleitung auftrat. Ich werde bei den Gastspielen zudem über die Musik sprechen, über den Ursprung der Songs und ihren Hintergrund." Außerdem gibt Chris de Burgh einige Coverversionen zum Besten, zählen doch unter anderen Elvis Presley, Toto sowie Lennon/McCartney, Paul Simon und Bob Dylan zu seinen Vorbildern.
„Über zwei Stunden füllt der Ire, allein mit all seiner Klasse und seinen unfassbar vielen Songs. Dabei begleitet er sich die ganze Zeit nur selbst: mal an der Gitarre, mal am Klavier“ (SWR4). 

Anlässlich eines seiner „unvergesslichen Konzerte“ stand in der „Passauer Neue Presse“: „Chris de Burgh spielt zuerst seine langsamen, gemütlichen, emotionalen Songs. Dann schwillt die Stimmung immer mehr an. Und bei ‚Lady In Red‘ ist es um viele geschehen. Die Besucher liegen sich in den Armen, Küsse werden ausgetauscht, Tränen getrocknet... Chris de Burgh singt von Liebe und Frieden – da darf sein epischer Antikriegssong ‚Borderline‘ nicht fehlen. Bei der Zeile „but these are only boys and I will never know, how men can see the wisdom in a war“ erhebt sich das Publikum und stimmt mit großem Applaus zu.“
Weitere Infos und Karten sind im Kulturbüro Beverungen erhältlich: Tel. 0 52 73 - 392 223

Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 17:30 Uhr.

© Foto: KBK Konzert- und Künstleragentur GmbH

24
Okt
Wochenmarkt
24.10.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Beverungen
Ort: Kellerplatz/Weserstraße, Beverungen

Von 14 bis 18 Uhr bietet der Wochenmarkt in Beverungen frische, regionale Lebenmittel an. 

25
Okt
30. Herbst-Cocktail
25.10.2025 bis 26.10.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Schloss Wehrden

Immer wenn sich das Laub der prächtigen Parkbäume in herrlichen Tönen verfärbt, ist es wieder soweit: Schloss Wehrden öffnet seine Türen und Tore zum traditionellen Herbst-Cocktail.
Bereits zum 30. Mal verwandeln sich das Schloss, seine Vorgebäude und der Schlosshof in einen schicken, niveauvollen und bunten Markt mit über 70 Ausstellern aus ganz Deutschland. Die Präsentation alter Oldtimer ergänzt das Angebot, ebenso wie eine Lichtillumination am Samstagabend.
Öffnungszeiten: Samstag von 10-19 Uhr, Sonntag von 10-18 Uhr

25
Okt
10. Oktoberfest in der Kufen-Alm
25.10.2025 um 19:00 Uhr
Ort: Beverunger Eisbahn, Kufen-Alm

Tischreservierung erbeten unter: info@beverunger-eisbahn.de oder Tel. 0171-1808031

Eintritt 10 Euro

26
Okt
Saisonabschluss im Korbmacher-Museum Dalhausen
26.10.2025
Veranstalter: Heimatverein Dalhausen
Ort: Dalhausen, Lange Reihe 23
31
Okt
Wochenmarkt
31.10.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Beverungen
Ort: Kellerplatz/Weserstraße, Beverungen

Von 14 bis 18 Uhr bietet der Wochenmarkt in Beverungen frische, regionale Lebenmittel an. 

05
Nov
Der zerbrochene Krug
05.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V.
Ort: Stadthalle Beverungen

Von Heinrich von Kleist
Ab 15 Jahren / ab 10. Klasse

Es ist Gerichtstag in Huisum, aber Dorfrichter Adam ist schwer mitgenommen. Die Erklärung für seinen lädierten Fuß und das zerschundene Gesicht, er sei am Morgen einfach über die eigenen Füße gefallen, ist bloß der erste einer Vielzahl irrwitziger Versuche, diesen (Adams-) Fall zu verschleiern.
Der tatsächliche Grund für sein Derangement ist die Folge eines nächtlichen Besuchs bei der jungen Eve, den er sich mit Täuschung erpresst hat. Seine Zudringlichkeit wird von ihrem Verlobten unterbrochen. Adam flüchtet unerkannt mit einem Sprung durch das Fenster, wobei er sich verletzt, und ein Krug zerbricht.
Aber ausgerechnet dieser gibt den Anlass für ein Gerichtsverfahren, bei dem sich Richter und Beklagter in einer Person vereinen. Denn Eves Mutter Marthe zieht nun vor Gericht und fordert Gerechtigkeit. Und wäre nicht ausgerechnet heute der strenge Gerichtsrat Walter zur Prüfung der Justiz angereist und bestünde auf der Einhaltung der guten Ordnung, hätte sich der zweifach gefallene Adam wohl aus der Affäre ziehen können. So aber muss er sich, gezeichnet und ohne seine verschwundene Richterperücke, selbst den Prozess machen. Sein Ziel ist es freilich nicht Licht ins Dunkel der Wirkungen zu bringen, sondern den von Frau Marthe als Täter angeklagten Ruprecht schnell zu verurteilen und den Fall zu den Akten zu legen.
Mittels dreister Unterstellungen, geschickter Ablenkungen, aberwitziger Deutungen und sogar Nötigung manövriert er sich durch das Verfahren, bis die verschollene Perücke aus dem Theaterhimmel hinab doch noch das Licht der Erkenntnis verspricht.
Kleists Lustspiel „Der zerbrochene Krug“ über einen Gerichtsprozess ist eine Form des Theaterspiels, in dem sich große Fragen oft tragisch, aber fast immer komisch, ineinander verwirren: Es geht um Erkenntnis und Verkennung, Wahrheit und Lüge, die Formen der Ordnung und des Rechts, Rationalität und Aberglauben, um Heiliges und Profanes, um Autorität, Machtmissbrauch und Manipulation sowie um Treue und Eifersucht in der Liebe. All dies symbolisiert sich im Krug, dessen Zerbrechen auch jeweils für ein Weltbild steht, dessen Ganzheit mit aller Macht erhalten werden soll.
Diese Veranstaltung ist auch ein Angebot zur Vertiefung des Deutsch- und Literaturunterrichts der weiterführenden Schulen.

Kostenfreier Einführungsvortrag im Saal Bever um 19.15 Uhr
Der Vorverkauf startet am Montag, 18. August 2025.

© Foto: Simone Birkner

07
Nov
St. Martin Laternenumzug
07.11.2025
Veranstalter: kath. Familienzentrum St. Maria, Feuerwehrverein
Ort: Dalhausen
07
Nov
Blue Friday
07.11.2025
Veranstalter: Beverungen Marketing e.V.
Ort: Beverungen

Am Freitag, den 7.11.2025 veranstaltet Beverungen Marketing e.V. zum fünften Mal den BLUE FRIDAY. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von: „Kauft lokal statt online“! und soll den Einzelhandel vor Ort stärken. Alle teilnehmenden Geschäfte haben bis 20 Uhr geöffnet und überraschen mit tollen Rabattaktionen und zusätzlichen Angeboten. Die Schaufenster einzelner Betriebe sind dem Thema entsprechend blau dekoriert und beleuchtet. Erkennbar sind alle teilnehmenden Geschäfte an großen blauen Aufkleber, die an den Schaufenstern und/oder in den Geschäften angebracht wurden, um so zu symbolisieren: Wir sind beim BLUE FRIDAY dabei!

Passend zum BLUE FRIDAY startet das diesjährige Weihnachtsspiel und das Kinder-Weihnachtsspiel. Die blauen b-Marken und die Teilnahmekarten sind ab morgens in den teilnehmenden Betrieben erhältlich.

Mehr auf www.beverungen-marketing.de.

07
Nov
Wochenmarkt
07.11.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Beverungen
Ort: Kellerplatz/Weserstraße, Beverungen

Von 14 bis 18 Uhr bietet der Wochenmarkt in Beverungen frische, regionale Lebenmittel an. 

08
Nov
Die Udo Jürgens Story - sein Leben, seine Liebe, seine Musik
08.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V.
Ort: Stadthalle Beverungen

Gespielt & gesungen von Alex Parker, erzählt von Gabriela Benesch

„Ein Muss für alle Udo-Fans!“, schwärmte Jenny Jürgens nach der Premiere der Show. „Ein großartiger Abend zu Ehren unseres Vaters, der mir wahnsinnig gut gefallen hat.“ Ähnlich schwärmten die Besucherinnen und Besucher bei der Premiere in Beverungen im Mai 2024. Und weil es so schön war, gibt es nun ein Wiedersehen!
Packende Melodien, ein einzigartiger Charakter und ein unsterbliches Lebenswerk: Udo Jürgens begeisterte auf seinen Tourneen Millionen von Fans. „Die UDO JÜRGENS Story“ ist eine außer-gewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der Unterhaltungsbranche.
Der Österreicher, der 1966 den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewann, feierte mit dem Lied „Merci, Chérie“ einen Welthit mit Hitparaden-Spitzenpositionen in über 20 Ländern. So wurde der Chansonnier zu einem der bedeutendsten Entertainer des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Mit mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern und über 50 veröffentlichten Musikalben war er einer der kommerziell erfolgreichsten männlichen Solokünstler der Welt.
„Die UDO JÜRGENS Story“ bietet für alle Fans die Gelegenheit, ihrem Idol noch einmal ganz nahe zu kommen. Die Hommage ist verpackt in einem mitreißenden Liederabend – zusammengestellt von Gabriela Benesch, die im Jahr 2014 in Wien als beste Theaterschauspielerin des Jahres ausgezeichnet wurde. Auch sie selbst steht auf der Bühne und erzählt als langjährige Freundin der Familie Jürgens spannende, humorvolle und auch unbekannte Anekdoten aus den persönlichen Aufzeichnungen des großen Entertainers – und spannt einen Bogen beginnend in seiner Kindheit bis ins hohe Alter.
Der ausgebildete Pianist Alex Parker singt dabei die Werke des unvergessenen Stars, als stünde dieser persönlich auf der Bühne. Die musikalische Zeitreise beinhaltet alle großen Hits wie „Mit 66 Jahren“, „Griechischer Wein“, „Liebe ohne Leiden“, „Merci, Chérie“, „Ich war noch niemals in New York“ sowie einige Raritäten. Ganz im Stil des Entertainers begleitet er sich selbst am Klavier.
Weitere Infos und Karten sind im Kulturbüro Beverungen erhältlich: Tel. 0 52 73 - 392 223
Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19 Uhr.

© Foto Erich Furrer

12
Nov
Ich bin Astrid aus Småland
12.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V.
Ort: Stadthalle Beverungen

Astrid Lindgren. Die Geschichte einer großen Frau.
Mit Gesine Cukrowski & Hennes Gäng*.

Im Pferdefuhrwerk-Zeitalter hat sie das Licht der Welt erblickt, und als ihr Vater starb, betrat der erste Mensch den Mond. Sie ist aufgewachsen in einer Welt ohne Telefon, Radio und Fernsehen. Und wurde zu einer Frau, die weltweit medial so präsent war wie keine andere. Als sie geboren wurde, hatten Frauen noch kein Wahlrecht, Verheiratete standen unter der Vormundschaft ihres Ehemannes, und der gesellschaftliche Treffpunkt ihres Heimatorts Vimmerby war der Viehmarkt. Als sie starb, war die Welt eine andere – nach zwei Weltkriegen, der sexuellen Revolution und der Erfindung des Internets.
Das Leben Astrid Lindgrens ist eine Projektionsfläche des 20. Jahrhunderts, und ihre Bücher spiegeln und begleiten es auf faszinierende Weise. Während aber die Welt sich in nie dagewesener Geschwindigkeit veränderte, vertreten die Protagonistinnen und Protagonisten ihrer Bücher die Werte, die sie zusammenhalten: Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Mio. Starke Kinderfiguren, die für Gerechtigkeit stehen, für Großzügigkeit, für Respekt.
Aus Interviews, Zitaten und Briefen hat Martin Mühleis einen Bühnenmonolog über das Leben Astrid Lindgrens erarbeitet, die erste, von Astrid Lindgrens Familie autorisierte Bühnen-Autobiographie. Eine eigens für das Stück geschriebene Live-Musik, die mit nordischen Themen spielt, umrahmt die berührende und humorvolle Ich-Erzählung.
Gesine Cukrowski schlüpft in die Rolle der großen schwedischen Kinderbuch-Autorin und erzählt die Geschichte eines kleinen Bauernmädchens, das zu einer der einflussreichsten Frauen des vergangenen Jahrhunderts wurde.
Für ihr großes soziales und humanitäres Engagement erhielt die bekannte Schauspielerin 2012 den Hans-Rosenthal-Ehrenpreis und 2025 das Bundesverdienstkreuz. Gewürdigt werde damit das vielfältige und langfristige frauen- und gleichstellungspolitische Engagement Cukrowskis, mit dem sie maßgeblich die Sichtbarkeit von Frauen und ihren Lebenslagen in der Öffentlichkeit erhöht.
*„Hennes Gäng“ = schwedisch. Zu deutsch: „ihre Bande“. Dies ist der Name der Band um den musikalischen Leiter des sagas.ensembles, Libor Síma. Die Protagonisten dieses Programms sind also: Gesine Cukrowski und ihre Band.
„Der Abend über eine einzigartige Frau, die so viel zu sagen hatte, verspricht viel Heiterkeit, aber auch Gänsehaut-Momente, verknüpft mit Erinnerungen an ihre tollen Bücher und ein Stück eigener Kindheit.“ (Ute Pannewitz, Mitglied im Abo-Programmausschuss)

Der Vorverkauf startet am Montag, 18. August 2025.
Kostenfreier Einführungsvortrag im Saal Bever um 19.15 Uhr

© Foto: Elke Niedrighaus

13
Nov
Nashville - Live Greatest Hits of Country Music
13.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V.
Ort: Beverungen, Weserwiesen, Am Hakel

Direkt aus Music City, USA, entführt das US-amerikanische Country-Musik-Spektakel "Nashville Live" das Publikum in die Innenstadt von Nashville und nimmt die Zuschauer:innen mit auf eine Reise durch die Geschichtsbücher der Country-Musik mit einigen der größten Stars.
Mit Musik von klassischen Künstlern wie Johnny Cash, Willie Nelson und Dolly Parton. Für neuere Künstler wie Garth Brooks und die Dixie Chicks ist "Nashville Live" ein Feuerwerk der größten Legenden der Country-Musik und der faszinierenden Geschichten hinter ihren Welt- Hits wie „Ring of Fire“, „Achy Breaky Heart“, „Folsom Prison Blues“, „Crazy“, „Jolene“, „The Gambler“ und vielen, vielen mehr.
Machen Sie sich bereit für eine Reise durch die Geschichte der Country Musik und erleben Sie live mit einigen der angesagtesten Country-Musikern eine Revue zurück in die besten Zeiten der Grand Ole Opry- Shows.
Weitere Infos und Karten sind im Kulturbüro Beverungen erhältlich: Tel. 0 52 73 - 392 223
Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19 Uhr.

© Foto: maple tree entertainment

14
Nov
St. Martin Umzug
14.11.2025
Veranstalter: FFW
Ort: Drenke
14
Nov
Wochenmarkt
14.11.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Beverungen
Ort: Kellerplatz/Weserstraße, Beverungen

Von 14 bis 18 Uhr bietet der Wochenmarkt in Beverungen frische, regionale Lebenmittel an. 

16
Nov
Volkstrauertag Kranzniederlegung am Heldenkreuz
16.11.2025
Veranstalter: HSV
Ort: Drenke
16
Nov
Erste Hilfe am Hund - In Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
16.11.2025 um 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: VHS Diemel-Egge-Weser
Ort: Johanniter Schulungsraum, Dalhauser Straße 3, Beverungen

Kursnummer: AL110500
Dozentin: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Gebühr: 44,00 Euro

In unserem Kurs "Erste Hilfe am Hund" zeigen wir Ihnen, wie Sie im Falle eines Falles die Zeitspanne bis zur Übernahme durch den Tierarzt überbrücken und Ihrem Hund kompetent helfen können.
Unser Angebot richtet sich neben Hundebesitzern auch an alle weiteren Interessenten - denn die Erste Hilfe am Hund sollte genauso selbstverständlich beherrscht werden wie die Erste Hilfe am Menschen. In der Praxis lernen die Teilnehmer zum Beispiel den Bauch abzutasten, eine Maulschlinge anzulegen, auf die Seite zulegen oder die Pfote zu verbinden. Schautafeln und Übersichten ergänzen das Angebot.
Sie lernen unter anderem Wichtiges über:
- das Erkennen von Krankheiten und Notsituationen
- die Normalwerte des Hundes
- die Eigensicherung des Hundehalters
- die richtige Ausstattung der Hundeapotheke
- die Versorgung von Verletzungen aller Art
- die Stabilisierung bei Knochenbrüchen
- die passenden Maßnahmen bei Herz-Kreislauf-Störungen
- die Herz-Lungen-Wiederbelebung
- die richtigen Handgriffe bei Hitze- und Kälteschäden
- die Vorbereitung und den Transport zum Tierarzt
- Zeckenbisse und weitere Gefahren aus Natur und Umwelt
- die richtige Pflege Ihres Hundes

Nach vorheriger Absprache kann der eigene Hund, wenn sozial verträglich, mitgebracht werden, maximal jedoch 4 Hunde.
Es ist keine Ermäßigung der Kursgebühr möglich!

16
Nov
Spielzeugbasar in Dalhausen
16.11.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Förderverein Kindergarten Dalhausen
Ort: Dalhausen, alte Turnhalle
21
Nov
Wochenmarkt
21.11.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Beverungen
Ort: Kellerplatz/Weserstraße, Beverungen

Von 14 bis 18 Uhr bietet der Wochenmarkt in Beverungen frische, regionale Lebenmittel an. 

Einträge insgesamt: 55
1   |   2   |   3      »