Stadt Beverungen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Veranstaltungen in Beverungen

Kategorien:
Optionen:
16
Sep
Schifffahrt mit der Flotte Weser
16.09.2025
Veranstalter: Flotte Weser GmbH & Co. KG
Ort: Ab Beverungen

Achtung: Aufgrund des derzeit niedrigen Wasserstandes der Weser können aktuell keine Fahrten und Rundfahrten zwischen Höxter, Beverungen und Holzminden stattfinden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir informieren, sobald es wieder losgeht!

Am heutigen Dienstag bietet die Flotte Weser sowohl eine Schifffahrt von Beverungen aus in die Fachwerkstatt Höxter und zum Welterbe Schloss Corvey an, als auch eine 1,5-stündige Rundfahrt. Start der Rundfahrt ist um 12:45 Uhr am Dampferanleger Beverungen. Die Linienfahrt nach Höxter/Corvey startet um 14:30 Uhr (ohne Rückfahrt). Nähere Informationen (Abfahrtzeiten, weitere Anlegestellen, etc.) sind auf der Homepage der Stadt Beverungen (Link) und bei der Flotte Weser (Link, Tel.: 05151-939990) (Rundfahrt Tel.: 0174-9495153) erhältlich. Änderungen vorbehalten.

17
Sep
Korbflechten: Panier ajouré en bandoulière - Gestäbter Korb mit Schulterriemen (2 Tage)
17.09.2025 bis 18.09.2025 um 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: VHS Zweckverband Diemel-Egge-Weser in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Dalhausen
Ort: Dalhausen, Korbmacher-Museum, Lange Reihe 23

Kursnr.: AK121038
Dozentin: Karen Gossart

Ausgehend von einem galicischen Boden wird dieser gestäbte (offen/durchbrochen) Korb es uns ermöglichen, eine elegante Form mit einfachen, aber anspruchsvollen Techniken zu erkunden. Es wird eine Gelegenheit sein, die Handgriffe zu erlernen und zu üben.
Lederriemen können für 10,00 € erworben werden, ansonsten bringen Sie alles mit, was Sie als Riemen verwenden möchten (alte Gürtel, Schals, Seile, etc.).
Die Dozentin spricht Französisch und Englisch.

Alle Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung sind auf der Homepage der VHS Zweckverband Diemel-Egge-Weser unter diesem Link zu finden.

17
Sep
Korbflechten: Vannerie de Périgord - Bouyricou - französische Spiralkörbe (2 Tage)
17.09.2025 bis 18.09.2025 um 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: VHS Zweckverband Diemel-Egge-Weser in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Dalhausen
Ort: Dalhausen, Korbmacher-Museum, Lange Reihe 23

Kursnr.: AK121039
Dozent: Corentin Laval

"Der Périgodin ist eine Faszination, die mich nicht mehr loslässt.", schrieb uns eine Teilnehmerin. Und deshalb ist Corentin Laval, der "Meister des Bouyricou", bereits zum zwölften Mal beim Flechtsommer zu Gast und vermittelt erneut diese faszinierende Flechttechnik aus dem Südwesten Frankreichs.
Das Seminar setzt Erfahrungen im Flechten mit Weiden voraus!
Der Dozent spricht Französisch und Englisch.

Alle Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung sind auf der Homepage der VHS Zweckverband Diemel-Egge-Weser unter diesem Link zu finden.

17
Sep
Benefizkonzert - Egerländerbesetzung des Heeresmusikkorps Kassel
17.09.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Musikverein SZ Würgassen 1925 e.V.
Ort: Dreiländereckhalle, Feldtstr. 17a, Würgassen

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Würgassen.
Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins des Musikvereins zur Anschaffung neuer Ausbildungsinstrumente.
Leitung: Oberfeldwebel Johanna Klett
Einlass: ab 19 Uhr
VVK. 18€, Abendkasse: 20€

19
Sep
Wochenmarkt
19.09.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Beverungen
Ort: Kellerplatz/Weserstraße, Beverungen

Von 14 bis 18 Uhr bietet der Wochenmarkt in Beverungen frische, regionale Lebenmittel an. 

19
Sep
Cordula Sauter
19.09.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V.
Ort: Korbmacher-Museum Dalhausen
Astor Piazzolla – „Mehr Tango geht nicht!“
Eine musikalische Lesung

In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Dalhausen
Astor Piazzolla (1921 – 1992) spaltete schon zu Beginn seines musikalischen Schaffens in den 40er Jahren die argentinische Nation und rüttelte an traditionellen Grundfesten.
Anfang der 50er Jahre ging er zum Studium nach Frankreich, was den Wendepunkt in seinem Leben markierte. Daraus gestärkt ging er unbeirrt daran, seine Vorstellung eines zeitgenössischen Tangos in die Tat umzusetzen. Er verwendete darin Elemente der Klassik, des Jazz und des Klezmers. Dadurch veränderte er etwas, das nicht verändert werden durfte: den Tango Argentino. Und er  kreierte etwas Neues: den Tango Nuevo. Internationale Erfolge ebneten ihm den Weg zum Erfolg in seinem Heimatland. Endlich, nach 40 Jahren Kampf, wurde er in Argentinien anerkannt.
Der Abend bietet eine musikalische Lesung über einen Ausnahmekomponisten und außergewöhnlichen Menschen, der sich selbst trotz gewaltiger Widerstände treu blieb.
Bereits 2007 war die  Künstlerin zu Gast im Korbmacher-Museum.
„Wohl kaum ein Musikinstrument vermag Gefühle so direkt und dramatisch auszudrücken, wie das Akkordeon mit seinen Möglichkeiten zum Aufbrausen, Schwelgen, aber auch Flüstern und Zögern. Die Akkorde geben stets neuen Empfindungen Ausdruck: Schwärmereien, Träume, Jubel und Melancholie. Dies gilt auf jeden Fall, wenn das Instrument von einer so genialen Musikerin wie Cordula Sauter aus Freiburg gespielt wird“, urteilte die Schwäbische Zeitung.
Weitere Infos und Karten sind im Kulturbüro Beverungen erhältlich: Tel. 0 52 73 – 392 223
Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19 Uhr.

© Foto: Achim Keller

20
Sep
Bayrischer Abend
20.09.2025
Ort: Drenke, Bürgerhaus
21
Sep
Schifffahrt mit der Flotte Weser
21.09.2025
Veranstalter: Flotte Weser GmbH & Co. KG
Ort: Ab Beverungen

Achtung: Aufgrund des derzeit niedrigen Wasserstandes der Weser können aktuell keine Fahrten und Rundfahrten zwischen Höxter, Beverungen und Holzminden stattfinden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir informieren, sobald es wieder losgeht!

Am heutigen Sonntag bietet die Flotte Weser sowohl eine Schifffahrt von Beverungen aus in die Fachwerkstatt Höxter und zum Welterbe Schloss Corvey an, als auch eine 1,5-stündige Rundfahrt. Start der Rundfahrt ist um 12:45 Uhr am Dampferanleger Beverungen. Die Linienfahrt nach Höxter/Corvey startet um 14:30 Uhr (ohne Rückfahrt). Nähere Informationen (Abfahrtzeiten, weitere Anlegestellen, etc.) sind auf der Homepage der Stadt Beverungen (Link) und bei der Flotte Weser (Link, Tel.: 05151-939990) (Rundfahrt Tel.: 0174-9495153) erhältlich. Änderungen vorbehalten.

23
Sep
Schifffahrt mit der Flotte Weser
23.09.2025
Veranstalter: Flotte Weser GmbH & Co. KG
Ort: Ab Beverungen

Achtung: Aufgrund des derzeit niedrigen Wasserstandes der Weser können aktuell keine Fahrten und Rundfahrten zwischen Höxter, Beverungen und Holzminden stattfinden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir informieren, sobald es wieder losgeht!

Am heutigen Dienstag bietet die Flotte Weser sowohl eine Schifffahrt von Beverungen aus in die Fachwerkstatt Höxter und zum Welterbe Schloss Corvey an, als auch eine 1,5-stündige Rundfahrt. Start der Rundfahrt ist um 12:45 Uhr am Dampferanleger Beverungen. Die Linienfahrt nach Höxter/Corvey startet um 14:30 Uhr (ohne Rückfahrt). Nähere Informationen (Abfahrtzeiten, weitere Anlegestellen, etc.) sind auf der Homepage der Stadt Beverungen (Link) und bei der Flotte Weser (Link, Tel.: 05151-939990) (Rundfahrt Tel.: 0174-9495153) erhältlich. Änderungen vorbehalten.

26
Sep
Wochenmarkt
26.09.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Beverungen
Ort: Kellerplatz/Weserstraße, Beverungen

Von 14 bis 18 Uhr bietet der Wochenmarkt in Beverungen frische, regionale Lebenmittel an. 

26
Sep
Berta, das Ei ist hart!
26.09.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V.
Ort: Stadthalle Beverungen

Eine musikalische Lesung nach Loriot

Mit Christine Sommer, Martin Brambach und Dietmar Loeffler
Wenn ein Frühstücksei zu lang gekocht hat, der Fernseher kaputt ist oder aber Politik debattiert wird, werden aus Szenen einer Ehe schnell böse Ehe-Szenen. Und wer dann meint, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird von Loriot eines Besseren belehrt.
Vicco von Bülow, alias Loriot, war einer der größten deutschen Humoristen. Wie kaum ein zweiter hat er mit seinen TV-Sketchen, Cartoons und Kinofilmen den deutschen Humor geprägt. „Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann“ oder „Vielleicht stimmt da mit deinem Gefühl was nicht“ und natürlich „Frauen und Männer passen einfach nicht zusammen“ sind längst klassische Zitate.
Film-und Bühnenstar Martin Brambach und die bekannte Schauspielerin Christine Sommer erinnern an Loriots köstlichste Dialoge. Musikalisch und dialogisch unterstützt werden sie von Dietmar Loeffler, einem der vielseitigsten Künstler der deutschen Theaterszene. Ein unschlagbares Trio!
„Ein Sketch-Feuerwerk in Bestbesetzung! Für die Einen wird es sicherlich ein vergnüglicher Abend in puncto deutscher Komik-Nostalgie werden; für Andere ein hoffentlich erfolgreicher Beitrag in Sachen Loriot-Gedächtnis-Förderung.“ (Sebastian Ellinghaus, Mitglied im Abo-Programmausschuss)

Der Vorverkauf startet am Montag, 18. August 2025.

© Foto: Jens van Zoest

28
Sep
Schifffahrt mit der Flotte Weser
28.09.2025
Veranstalter: Flotte Weser GmbH & Co. KG
Ort: Ab Beverungen

Achtung: Aufgrund des derzeit niedrigen Wasserstandes der Weser können aktuell keine Fahrten und Rundfahrten zwischen Höxter, Beverungen und Holzminden stattfinden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir informieren, sobald es wieder losgeht!

Am heutigen Sonntag bietet die Flotte Weser sowohl eine Schifffahrt von Beverungen aus in die Fachwerkstatt Höxter und zum Welterbe Schloss Corvey an, als auch eine 1,5-stündige Rundfahrt. Start der Rundfahrt ist um 12:45 Uhr am Dampferanleger Beverungen. Die Linienfahrt nach Höxter/Corvey startet um 14:30 Uhr (ohne Rückfahrt). Nähere Informationen (Abfahrtzeiten, weitere Anlegestellen, etc.) sind auf der Homepage der Stadt Beverungen (Link) und bei der Flotte Weser (Link, Tel.: 05151-939990) (Rundfahrt Tel.: 0174-9495153) erhältlich. Änderungen vorbehalten.

28
Sep
Ausstellungseröffnung: fünf vor zwölf
28.09.2025 um 11:30 Uhr
Veranstalter: Heimatverein Dalhausen
Ort: Korbmacher-Museum Dalhausen, Lange Reihe 23

Vom 28. September bis 26. Oktober 2025 wird im Korbmacher-Museum Dalhausen die Sonderausstellung "fünf vor zwölf" gezeigt. Die Künstler Gerhard Anke, Heiner Düsterhaus, Ingrid Heuchel sowie Frank und Heiner Hussong präsentieren ihre Werke, u. a. Glaskunst und Holzpostkarten.
Die Sonderausstellung wird um 11:30 Uhr mit einer Begrüßung von Jürgen Böker und einem Grusswort von Bürgermeister Hubertus Grimm eröffnet. Für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung sorgt ReSet (Gesang & Gitarre). 

28
Sep
NightWash Live - Happy Birthday Tour
28.09.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V.
Ort: Stadthalle Beverungen

NightWash ist die Marke für Stand-up Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Mit über 200 Live-Terminen pro Jahr ist NightWash zudem die erfolgreichste Live Comedy-Show im deutschsprachigen Raum.

Künstler und Künstlerinnen wie Mario Barth, Carolin Kebekus, Chris Tall oder Faisal Kawusi hatten einen ihrer ersten Auftritte bei NightWash.

NightWash bringt die frischeste Stand-Up Comedy angesagter Comedians und Newcomer auf die Bühne. Überraschende Showeinlagen sind gepaart mit dem allerbesten Publikum - jede Show ist ein Unikat auf höchstem Niveau. Nach dem großen Erfolg im September 2024 kehrt die Show zurück an die Weser nach Beverungen und verspricht erneut Comedy der Extraklasse.

NightWash Live - Stand-Up Comedy at its best!

Weitere Infos und Karten sind im Kulturbüro Beverungen erhältlich: Tel. 0 52 73 - 392 223
Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 18 Uhr.

30
Sep
Schifffahrt mit der Flotte Weser
30.09.2025
Veranstalter: Flotte Weser GmbH & Co. KG
Ort: Ab Beverungen

Achtung: Aufgrund des derzeit niedrigen Wasserstandes der Weser können aktuell keine Fahrten und Rundfahrten zwischen Höxter, Beverungen und Holzminden stattfinden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir informieren, sobald es wieder losgeht!

Am heutigen Dienstag bietet die Flotte Weser sowohl eine Schifffahrt von Beverungen aus in die Fachwerkstatt Höxter und zum Welterbe Schloss Corvey an, als auch eine 1,5-stündige Rundfahrt. Start der Rundfahrt ist um 12:45 Uhr am Dampferanleger Beverungen. Die Linienfahrt nach Höxter/Corvey startet um 14:30 Uhr (ohne Rückfahrt). Nähere Informationen (Abfahrtzeiten, weitere Anlegestellen, etc.) sind auf der Homepage der Stadt Beverungen (Link) und bei der Flotte Weser (Link, Tel.: 05151-939990) (Rundfahrt Tel.: 0174-9495153) erhältlich. Änderungen vorbehalten.

03
Okt
Wochenmarkt
03.10.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Beverungen
Ort: Kellerplatz/Weserstraße, Beverungen

Von 14 bis 18 Uhr bietet der Wochenmarkt in Beverungen frische, regionale Lebenmittel an. 

04
Okt
Dalhäuser Almabtrieb
04.10.2025 um 14:00 Uhr
Ort: Dalhausen
05
Okt
Erntedank
05.10.2025
Veranstalter: Pfarrgemeinde / Ortsteam
Ort: Tietelsen, Kirche
05
Okt
Fahrt mit dem Weserschiff "Hessen"
05.10.2025
Veranstalter: Bad Karlshafen GmbH
Ort: Bad Karlshafen & Beverungen

Am heutigen Sonntag bietet das Weserschiff "Hessen" eine Frühstücksfahrt von Bad Karlshafen (Abfahrt: 10 Uhr) nach Beverungen und zurück an (Ankunft: 13 Uhr). Der Zustieg gegen 11 Uhr in Beverungen an der Weserpromenade ist möglich (Preis auf Anfrage). Auch die Mitfahrt als Linie ohne Frühstück wird angeboten. Nähere Informationen sind auf der Homepage der Stadt Beverungen (Link) oder bei der Bad Karlshafen GmbH erhältlich (Link, Tourist Information Tel.: 05672-9226140). Änderungen vorbehalten.

05
Okt
Thomas Philipzen SOLO - Hirn in Teilzeit
05.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V.
Ort: Stadthalle Beverungen

Zu unserer großen Freude gibt es 2025 ein Wiedersehen mit Thomas Philipzen, Teil des Münsteraner Kultkabaretts STORNO!
Der Kabarettist bringt im Anschluss an die diesjährige Mitgliederversammlung die Fortsetzung seines Best Of-Programms auf die Bühne. 
In „Hirn in Teilzeit“ rast er spielend, singend und improvisierend durch die Unbeständigkeit der politisch-gesellschaftlichen Großwetterlage. Und die macht aus unserer Schaltzentrale derweil einen ordentlichen Brummschädel. Wie sollen auch 5,972 Tausend Trillionen Tonnen dieses Planeten in ein nur 1.400 g schweres Gehirn passen? Um den Frontallappen ordentlich zu lüften, hilft mutiges Gegenlachen. Entfesselt pendelt er zwischen Neuem und Gewesenem, verirrt sich in den Blackouts und Fettnäpfchen des modernen Menschen und stellt fest: Mensch und Fehlerbehebung verhalten sich wie Mode und Schlaghose - egal wie furchtbar, sie kommt immer wieder. Ein Abend gegen Frohstoffmangel und Scherzrhytmusstörungen. 

Der Gewinner zahlreicher Kleinkunstpreise hat mit seinen skurrilen Geschichten und Liedern, mitreißender Spielfreude und unverwechselbarem Wortwitz in den letzten 30 Jahren das deutschsprachige Kleinkunstpublikum erobert. "Gleichermaßen Freude wie Tiefgang mit Flügeln für die Seele" (WDR).
Der Vorverkauf für den Kabarettabend startet am Montag, den 10.03.2025 um 9 Uhr.
Mitglieder der Kulturgemeinschaft erhalten im Kulturbüro ab Vorverkaufsstart ermäßigte Eintrittspreise. Eine gesonderte Einladung zur Mitgliederversammlung (voraussichtlicher Beginn 18:30 Uhr) wird im September an alle Mitglieder der Kulturgemeinschaft versendet.

Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19 Uhr.

© Jan Philipzen

07
Okt
Das Schaf Charlotte und seine Freunde
07.10.2025 um 15:00 Uhr
Veranstalter: Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V.
Ort: Aula im Gymnasium Beverungen

Ein erfrischendes Stück über die Kraft der Freundschaft

Nach dem gleichnamigen Kinderbuchbestseller von Anu Stohner und Henrike Wilson
Tischfigurentheaterstück, ab 4 Jahren
Charlotte ist, nun ja, eigenwillig. Auch bei der Wahl ihrer Freunde. Gibt es etwas Schöneres, als mit Eduard dem Schwein in der Modderpampe zu tollen? Vielleicht Kopfdrücken mit Kunibert
dem Stier. „Tz-tz-tz“ meckern die alten Schafe, „ein Schaf und ein Stier, das hat es ja noch nie gegeben!“
Dann verschwinden zwei Schäfchen – und Schäferhund Charly sieht und hört nicht mehr so gut. Und nun? Findet Charlotte die Schäfchen? Können die Freunde helfen? Was sagen die Alten dazu?
Diese erfrischende und musikalische Produktion mit Mitmach-Elementen beantwortet all diese Fragen und zeigt auch dem Publikum: Freunde dürfen anders sein …

Der Vorverkauf startet am Montag, 18. August 2025.

© Foto: Fotodesign Braun, Hameln

Einträge insgesamt: 75
1   |   2   |   3   |   4      »