Stadt Beverungen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Weserpromenaden

Orte am Wasser üben eine ganz besondere Anziehungskraft aus. Die Weser-promenaden in Beverungen, Herstelle, Wehrden und Würgassen sind solche Orte.
Seit der Neugestaltung in den Jahren 2019 bis 2025 laden sie Einheimische und Gäste gleichermaßen dazu ein, entlang der Weser zu flanieren, eine Pause zu machen und sich zu entspannen. 

Die Weserufergestaltung war ein Projekt der REGIONALE und wurde zu 90% aus Fördergeldern des Landes NRW aus dem regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm finanziert. Der Fokus lag auf der Verbesserung der touristischen Infrastruktur entlang des Weser-Radwegs.

Weserpromenade Beverungen

Wo ehemals ein großer Parkplatz das Bild von Beverungen prägte, erwartet Gäste und Einheimische heute eine moderne Weserpromenade, die zum Flanieren und Entspannen direkt am Wasser einlädt. Dafür wurde der Uferbereich auf einer Länge von etwa 275m umgestaltet und aufgewertet. Dies konnte durch Böschungsbefestigungen und Treppenanlagen mit Sitzstufen, das Aufstellen von Bänken, Sitzgruppen, Mülleimern, Fahrradständern, Lampen und E-Bike-Ladestationen und der Errichtung eines (digitalen) Info-Punktes erreicht werden. Wassertouristen profitieren von der Erweiterung des Kanuanlegers inklusive Zufahrt und der neuen Anlegestelle für Motoboote, die an den einstigen Hafen des Fürstbistums erinnert.

Weserpromenade Herstelle

Das Weserufer in Herstelle wirkt mit seinen klaren Wegen, neuen Hecken und Pflanzbeeten sowie zahlreichen Sitzgelegenheiten einladend und modern. Das Areal, das sich vom Fähranleger auf einer Länge von etwa 150m entlang der Weser erstreckt, wurde aufgewertet und hat deutlich an Aufenthaltsqualität gewonnen. Sonnenliegen laden zum Relaxen ein und Sitzstufen mit Holzauflagen ermöglichen den Aufenthalt direkt am Wasser. Ein Wasserlauf inklusive Pumpe wurde installiert, der dem Flusslauf der Weser nachempfunden ist und die Sehenswürdigkeiten der Weseranrainerorte vorstellt. Ergänzt wird das Ensemble durch eine digitale Info-Stele und eine E-Bike-Ladestation. Die vorhandene Toilettenanlage hat darüber hinaus einen barrierefreien Um- und Ausbau erhalten. Die Toiletten stehen, ebenso wie in Wehrden, während der Fährsaison von Mitte April bis Anfang Oktober zur Verfügung.

Weserpromenade Wehrden

Auch in Wehrden wurde das Konzept der Weserufergestaltung aufgegriffen und im Bereich vom Parkplatz bis zum Fähranleger umgesetzt. Ein Schwerpunkt lag auf der Wegeführung, die erneuert und barrierefreier angelegt werden konnte. Darüber hinaus wurde das Mobiliar um neue Bänke, Sitzgruppen, Mülleimer und die passende Beleuchtung erweitert. Die Sonnenliegen laden zu einer Pause ein, Fahrräder können an den Radbügeln sicher abgestellt werden und die Info-Stele gibt, zusammen mit den Wandertafeln, hilfreiche Tipps für Gäste und Einheimische. Die gesamte Promenade wirkt dadurch moderner und ansprechender und hat eine höhere Aufenthaltsqualität. Einige Hecken und Gräser sowie eine Blühwiese verschönern das Gelände optisch. Die Zuwegung zur Personenfähre wurde ebenfalls barrierefrei umgebaut und die Fährmänner profitieren künftig von einem mobilen Haus, das ihnen bei jedem Wetter Schutz bietet.

Weserpromenade Würgassen

Die Weserwiesen in Würgassen bieten Erwachsenen und Kindern gleichermaßen Raum für Bewegung und Information. Der Spielplatz und die Tischtennisplatte sind bei Kindern beliebt, Erwachsene entspannen hingegen auf den Sonnenliegen und Sitzwürfeln oder bei einer Partie Boule.
Der Rast-Info-Punkt richtet sich an aktive Gäste und Einheimische, die sich über die Weser-Region, Rad- und Wandertouren sowie Ausflugsziele wie den Weser-Skywalk (2,2 km lange Wanderung über den "Holzweg" startet vor Ort) informieren möchten. Entlang der Weser finden sich bis Petershagen zwölf weitere dieser Anlaufpunkte. Eine Fahrrad-Reparaturstation und ausreichend Fahrradbügel ergänzen das Angebot. Die Anlegestelle der Dreiländereckfähre und der Kanuanleger befinden sich wenige Meter entfernt.